1) IZ-Mitgliederbrief 2) Aufnahmeformular 3) Bausteine der IZ-(Web)Plattform zfs-Initiative FLi-home

IZ Brief 14-11-21

Liebe
(ehemalige) Mitglieder der IZ!        https://initiative-zivilgesellschaft.at/

Die neue IZ (Initiative Zivilgesellschaft) WEB-Plattform möchte für alle zivilgesellschaftlichen Organisationen / Vereine / NPO / NGO / sowie aktiv mitdenkende Personen, die sich um eine enkeltaugliche Gemeinwohlzukunft bemühen und einsetzen, als Vernetzungspartner pro-aktiv werden!

WEB-Plattform: „gemeinsam.jetzt“   https://gemeinsam.jetzt/
Nur gemeinsam sind wir stark und wirkmächtig!  Wir sollten uns daher zusammenschließen!
Wir bitten um ein persönliches Gespräch und werden dafür telefonisch oder schriftlich
auf sie zukommen.

Unsere Überlegung:
Alle zivilgesellschaftlichen Organisationen Österreichs sollten sich auf einer WEB-Plattform vernetzen, um Konsentfindungen in Bezug auf gemeinsame Anliegen mit politisch verantwortlichen EntscheidungsträgerInnen zu erreichen. 
Wir müssen unsere Ideen vorbringen dürfen und möchten in gleichwertiger Akzeptanz entsprechend behandelt werden!

Es kann nicht sein, dass wir alle paar Jahre zur Wahl gehen dürfen, um Volksvertreter zu wählen und dann haben wir, das Volk, Pause!

Ja, wir wollen unsere Repräsentanten mit unserem aktiven Mitdenken unterstützen, die bestmöglichen Entscheidungen für uns alle zu treffen. Dafür ist eine gemeinsam auftretende Zivilgesellschaft unbedingt erforderlich. 
Eine Organisation allein erreicht meist nicht viel, wird vielleicht nicht einmal zu einem Informations-gespräch eingeladen.
Eine gut vernetzte Zivilgesellschaft als Einheit, wird – davon sind wir überzeugt - als gleichwertiger Partner im Dialog behandelt werden.  Wir sollten unsere Informationen mit den politischen EntscheidungsträgerInnen entsprechend nachdrücklich austauschen dürfen!

Die IZ WEB-Plattform soll eine Datenquelle für alle Beteiligten sein, jedoch kein Entscheidungsgremium. Die IZ soll Mittler (Moderator, Mediator) gegenüber politischen EntscheidungsträgerInnen sein.
Natürlich kann jede Organisation sich auch weiterhin selbst vertreten. Die IZ WEB Plattform bietet aber nunmehr verstärkte Präsenz in erweiterter Funktion für alle daran beteiligen IZ-Gruppen.

Der Vorstand der IZ: Kann aus dem Fundus der an der Plattform beteiligten Organisationen jederzeit erweitert werden.
* Je mehr Organisationen (Personen) auf dieser WEB Plattform gemeinsam.jetzt vertreten sind, desto  größer die Wirksamkeit nach außen! 
* Jede Organisation/Institution/Initiative/Projektierung behält ihre Souveränität.
   Dabei ist es gut, die gesamte IZ im Hintergrund zu wissen!
* Sie, als selbständige Person/Organisation haben keine wie auch immer geartete Verpflichtungen uns gegenüber. 

Wir freuen uns auf Ihren/Euren Entschluss zur Registrierung.
Bitte um ihre Rückmeldung! (Per IZ Antragsformular Excel Datei)

Der Vorstand der IZ WEB Plattform
Obmann Rudolf Kulovic

kulovic@ruku.at
0664-5990 327



1) IZ-Mitgliederbrief
2) Aufnahmeformular  3) Bausteine der IZ-(Web)Plattfor zfs-Initiative FLi-home
 

Copyright © Harald J. Orthaber; letzte Änderung: Dezember 2021